Bei dem ersten Band Die rogodanischen Schriften von Tim J. Radde handelt es sich um ein Debütroman und auch nicht um den letzten Teil der Reihe rund um den jungen…
Hier bekommt ihr eine Rezension von mir, die man schlecht als Rezension beschreiben kann, weil ich so schrecklich vernarrt in die Reihe rund um Ophelia und der fantastischen Welt der…
Wer hätte das gedacht!? Ich rezensiere einen Poesieband auf meinem Blog und ja, das ist gar nicht so einfach, wenn man es zum ersten Mal macht. Aber ich hoffe, dass…
Das erste Buch aus dem neuen Imprint bold von dtv ist der moderne Science Fiction Roman von Hank Green, der euch vielleicht als Youtuber und Bruder von John Green bekannt…
Lange habe ich kein Steampunk-Abenteuer mehr gelesen und mit dem neuen Buch von Sarah Stoffers konnte ich mich wieder in eine Welt fallen lassen voller Erfindungen und Magie!? Ja, hier…
Durch ein Gewühl durch Verlagsseiten fand ich irgendwann den Verlag hanserblau von Hanser Literatur. Ein neues Print mit frischen, schönen Geschichten, wobei mich dieses hier gleich angesprochen hat und schon…
Nachdem ich das erste Mal meine Gedanken dazu zusammengefasst hatte, dachte ich nicht, dass ich es hier veröffentlichen würde. Ich war so hin und hergerissen, weil es kein Buch ist,…
Bei dem Buch handelt es sich nicht nur um den ersten Band einer Reihe, sondern auch um den Debütroman von Jo Romic. Es geht um Piraten aus Metall, einem Mädchen…
Man kann hier schon von einem Kult-Fantasy-Roman reden, denn das ist die Nebelgeborenen Saga von Brandon Sanderson für viele. Vor knapp 9 Jahren erschien der erste Band der Reihe zum…