The Game Changer – Die Liebe ist ein süßes Spiel von Lana Ferguson

Der Sommer kommt gerade mit einer vollen Ladung Sonne und Hitze, da tut ein spicy Hockey-Sports-Romance ganz gut. Besonders, wenn es eine süße Liebesgeschichte ist mit Wohfühlfaktor und wenig Aufregung.

Genre: Liebesroman | Stimmung: süß, sexy, sommerlich
Tropes: Fake Dating • Brother’s Best Friend

Ein kurzer Eindruck:
Ein prickelnder Wohlfühlroman, der mit Witz, Herz und jeder Menge Romantik punktet – perfekt für heiße Sommertage und laue Nächte.


Worum geht’s?
Delilah und Ian kennen sich seit Ewigkeiten – er ist der beste Freund ihres Bruders, sie die kleine Schwester, die längst erwachsen ist. Als sich ihre Wege im Rahmen einer Fernsehshow und eines Fake-Dating-Plans erneut kreuzen, knistert es gewaltig. Zwischen Eishockey, Backstudio und alten Gefühlen entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die mehr ist als nur ein Spiel.


Was mir gefallen hat:
Der Roman liest sich leicht und flüssig – genau richtig für ein paar entspannte Lesestunden. Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Beziehung: Sie basiert auf Vertrauen, Vertrautheit und echtem gegenseitigen Respekt. Die Dialoge sind charmant, die Chemie stimmt, und wenn es dann heiß wird, ist es nicht nur körperlich, sondern auch emotional intensiv – teilweise zumindest.

Auch die Nebenfiguren – vor allem Delilahs Bruder – bringen Humor und Wärme in die Geschichte, ohne je zu überzeichnen. Die Welt rund um die Hauptfiguren wirkt lebendig und authentisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Autorin den Figuren ebenfalls einen Roman widmen wird, auch wenn es bis jetzt noch nicht bekannt ist.


Was heraussticht für mich:

  • Romantik mit Herz und Humor
  • Erotik mit Gefühl – sinnlich, aber nie platt
  • Backshow-Setting als charmante Bühne für die Story (leider keine Rezepte im Buch!)
  • Sportelemente, auf die eingegangen wird

Kritikpunkt? Nur klein:
Das Drama um Ian herum kam am Anfang als ein ganz großes Mysterium und wurde lange geheim gehalten, als es dann draußen war – war die Spannung sehr schnell weg, auch weil die Autorin es sehr schnell in “sichere” Bahnen geleitet hat. Kurzum das Drama fällt sehr klein aus und da hat mir ein bisschen mehr Gossip gefehlt. Auch nahmen für mich die spicy Szenen nach der Hälfte zu stark rasant zu – waren dafür aber gut geschrieben.


Mein Fazit:
Ein moderner Liebesroman mit Witz, Würze und ganz viel Herz. Für alle, die romantische Geschichten mögen, in denen sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen – mit Hindernissen, aber ohne unnötiges Drama.

Ein Buch wie ein Dessert: süß, heiß serviert – und mit Suchtpotenzial.

1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert