Mit Das gelbe Haus gelingt Kawakami erneut ein eindringlicher, atmosphärisch dichter Roman, der Einblicke in ein Milieu bietet, das in der japanischen Literatur selten so ungeschönt thematisiert wird: die Welt…
Ein Roman wie ein Gruppenchat voller Sehnsucht, Stärke und Solidarität Was für ein wunderbarer Roman. Hello Baby ist kein lauter, dramatischer Titel – und trotzdem hallt er lange nach. Kim…
Mit Hearts & Homes bringt Anny Widmer frischen Wind ins Cosy-Romance-Regal – und das liegt nicht nur am Fernsehkonzept mit Streichen, Sägen und Skizzieren. Die Idee, eine Renovierungsshow à la…
Was für ein wilder Ritt! Monika Kims Debüt Das Beste sind die Augen ist eine literarische Mischung aus familiärem Drama, bissiger Gesellschaftskritik und makaberer Body-Horror – und das auf eine…
Ein verfluchtes Familienerbe, eine verschwundene Künstlerin, drei Zeitebenen und ein Gemälde, das mehr Fragen aufwirft, als es beantwortet – Das geheime Bildnis ist wie eine perfekt inszenierte Ausstellung: atmosphärisch, detailreich,…
Manche Bücher sind wie ein stiller Nachmittag im Halbschatten: langsam, warm, atmosphärisch – und dabei so fein komponiert, dass man jede Seite wie ein Stück Musik genießen möchte. Das Haus…
Die ersten drei Monate des Jahres sind vorbei – Zeit für einen Rückblick auf all die Bücher, die mich in dieser Zeit begleitet haben. Von actionreicher Fantasy über schaurige Horror-Romane…
Thomas Schlessers “Monas Augen” ist ein bezaubernder Roman über die heilende Kraft der Kunst. Die Geschichte beginnt dramatisch: Die zehnjährige Mona verliert für eine Stunde ihr Augenlicht. Diese verstörende Erfahrung…
Martina Hefters Roman “Hey guten Morgen, wie geht es dir?” beginnt mit einer faszinierenden Prämisse: Juno, eine Künstlerin und Pflegerin für ihren schwerkranken Ehemann Jupiter, chattet nachts mit Internet-Betrügern und…