Nachdem ich sehr viel Spaß mit dem Fantasy-Roman “Die Stadt aus Messing” von Chakraborty hatte und ihrem arabischen Flair, war mir sehr nach ähnlichen Romanen. Dabei fand ich “Die Stadt…
Und es ist wieder soweit, ein weiterer autofiktionaler Roman reiht sich in die Belletristik ein und gibt uns einen Einblick in eine Geschichte, wie so viele andere sie auch erlebt…
Erinnert sich jemand noch an den Film “Zauberhafte Schwestern”? Wenn ja, erinnert ihr euch bestimmt noch an die magische Atmosphäre, die verträumte Einrichtung und den gewissen Stil? Genauso könnt ihr…
Hab ich irgendeine neue Entwicklung verpasst? Was ist aus dem Regency-Genre geworden? Vor Jahren hatte ich unzählige Bücher aus dem Genre verschlungen, nachdem ich mit meiner “Mittelalter-Phase” durch war und…
Die Serie “Bridgerton” hat einen Hype um die Regency-Ära aufgeworfen und ich zu meinem Teil finde seitdem oft auf meiner News-Timeline oder in Youtube Beiträge angezeigt, wie man sich “Bridgerton-like”…
Ein neues Buch von meinem neuen Lieblings-Krimiautoren. Das ich mal einen Lieblings-Krimiautoren haben, ist noch heute für mich eine Überraschung. Oder, dass ich Krimis lese… Nach seinem letzten Buch “Drei”…
In einem Anflug von “Ich brauche wieder Teenie-Fantasy und das sofort!” – habe ich mit dem neuen Roman von Kass Morgan (Buchreihe: The 100) und Danielle Paige (Dorothy must die…
Autofiktionale Literatur – schwer im Kommen auf dem Buchmarkt. Man kann sich kaum retten vor den Autobiographien, die keine sind. Das soll jetzt nicht abwertend klingen in euren Ohren, wenn…
Wer gerne Science-Fiction liest, der kennt Cixin Liu. Wie auch nicht? Er ist der Wegbereiter aus den letzten Jahren für SciFi Literatur aus China und wurde schon in mehreren Sprachen…