Ich hab’s getan – ich habe mir Emily Henrys neues Buch als Hörbuch gegönnt, und was soll ich sagen: Die Story an sich hat definitiv ihre Ecken und Kanten, aber die Hörbuchversion? Absolut hörenswert! Die Sprecherin bringt so viel Gefühl, Stimmung und Charakter in jede einzelne Figur, dass man richtig eintauchen kann – ich war sofort mittendrin.
Die Grundidee? Super. Zwei Autoren kämpfen um die Rechte an der Biografie einer verschwundenen High-Society-Frau – ein Setting, das direkt für Spannung sorgt. Und es hat dem Ganzen auch genau das gewisse Extra gegeben, das mir in manchen der letzten Bücher von Emily Henry ein bisschen gefehlt hat.
Was mir so gut gefallen hat: Dass das Buch nicht nur um die typische Liebesgeschichte kreist, sondern viel mehr Ebenen hat. Biografie trifft auf Mystery, trifft auf Romance. Und ja, gerade letztere war mir manchmal ein bisschen zu leise. Ich wollte mehr Emotion, mehr Funken, mehr von dem klassischen Emily-Henry-Zauber zwischen den Figuren, der ist da, aber kommt nicht so häufig.
Andererseits hat der Biografie-Anteil so eine gute Spannung reingebracht, dass ich immer wieder an das Buch zurückdenken muss und ja, es Freunde auf jeden Fall weiterempfehle.
Außerdem: Das Hörbuch hat da viel rausgerissen. Selbst wenn die Dynamik zwischen Alice und Hayden auf dem Papier etwas flach war – die Stimmen haben sie lebendig gemacht. Man fühlt die Blicke, die unausgesprochenen Worte, die kleine Spannungen – einfach, weil so gut gelesen wurde.
Fazit: Es ist schon mein Lieblingsbuch von Emily Henry, auch wenn es sich deutlich von den anderen Büchern abhebt und als Hörbuch ein echtes Highlight. Die Atmosphäre, die Charaktere, das Setting – all das kommt durch die tolle Produktion richtig zur Geltung. Wer Emily Henry mag und Lust auf etwas Neues (mit leichten „Evelyn Hugo“-Vibes) hat, sollte unbedingt reinhören!
