Als das Buch in Originalsprache erschien, löste es einen Hype, schließlich meinte man, dass es hier um die Emanzipation der Frau geht und alles was damit zu tun hat, löst…
Wer Northanger Abbey nicht kennt, der muss vorerst wissen, dass dieser Roman von Jane Austen teilweise mit Humor zu nehmen ist. Die Autorin scherzt mit den Schauerromanen, die in der…
Die Bloggerin Evelyn von Bookbroker, bekannt über ihre Instagram-Seite, hat vor einigen Monaten einen Buchclub ins Leben gerufen, wo es darum geht jeden Monat ein Buch unter 300 Seiten zu…
Nach langer Zeit gibt es wieder eine Rezension von mir und diesmal zu einem Buch, dass ich letzten Monat gelesen hatte und eigentlich sollte es damals ein “standalone” werden, aber…
Die Autorin Martha Wells wurde für ihren Roman über einen Roboter, der sein eigenes Ding dreht mit dem Philip K. Dick Award nominiert, gewann den Nebula Award, den Hugo Award,…
Das erste übersetzte Buch von Sally Rooney “Gespräche mit Freunden” durfte gleich nach dem Erscheinen für ein paar Wochen auf die Spiegel-Bestseller-Liste und auch gleich bei mir einziehen. Wie mir…
Gegenwartsliteratur ist nun nichts, dass man bei mir öfters sieht und auch dieses Buch hier habe ich spontan in Angriff genommen. Bekommen habe ich eine kleine wunderbare und sehr interessante…
Das Buch habe ich mit viel Begeisterung gelesen, schließlich geht es um eine realistische Zukunftsversion, die, wie ich denke, gar nicht mehr so weit weg ist. Etwas Science-Fiction, etwas Thriller…
…oder warum ihr die Reihe auf keinen Fall verpassen solltet! Die letzten Wochen habe ich überlegt, wie ich es am geschicktesten mache mit meiner Rezension. Jeden einzelnen Band rezensieren? Eine…