Mit “Der silberne Elefant” ist Jemma Wayne ein Debüt gelungen, dass gleich für Aufmerksamkeit sorgte. Sie schaffte es damit auf die Shortlist des Waverton Good Read Award (ein Preis der…
Ein Thriller! Das von mir am wenigsten gelesene Genre, gemeinsam mit Krimiroman. Und wenn ich danach mal greife, auch nicht zu den typischen Vertretern, wie auch “Darling Rose Gold” von…
Mit diesem Buch habe ich mich zum zweiten Mal dieses Jahr aus meiner “Out-of-comfort”-Zone begeben. Von Dolly Alderton hatte ich bis dato noch kein Buch gelesen, weiß aber, dass ihre…
Es ist schwer ein Buch zu rezensieren, dass einem zuerst gefallen hat und dann aber langsam die Kurve runterging. Am Ende ging die Kurve relativ steil hoch und jetzt? Wie…
Manchen Büchern kann man nicht immer mit einer Rezension gerecht werden. Auch dieses Buch hier, gehört zu dieser Kategorie. Es ist eine Gechichte, über die man lange debattieren kann und…
Ein intensiver Roman über den Tiger. Einen Satz, den ich überrascht bin zu schreiben, denn ich bin mit dem Buch aus meiner Komfortzone raus und in die Tierwelt gegangen. Polly…
Paläofiction! Ein Genre, dass glaube ich wenige benennen können und auch ich musste erstmal nachschauen, wie ich das richtig schreibe. Ein Genre, dass sich mit der Urzeit befasst und die…
Nach langer Zeit habe ich mich wieder auf einen Science Fiction Roman gestürzt, bzw. auf eine Space Opera, um ganz genau zu sein. Mich sprach gleich der Klappentext von Zack…
Mit dem Buch habe ich es gewagt einen weiteren Roman von Sally Rooney in die Hand zu nehmen, nach ” Gespräche mit Freunden”, welches mich nicht überzeugen konnte. Aber die…