The Deathless One: Brich meinen Fluch von Emma Hamm 

„The Deathless One“ ist der erste Band der Reihe The Gravesinger von Emma Hamm. Die Geschichte beginnt packend: Die junge Prinzessin Jessamine erlebt einen dramatischen Schicksalsschlag, als ihre Familie ermordet wird. Sie wird von Elric, einem gottgleichen Untoten, wieder ins Leben zurückgebracht. Gemeinsam nehmen sie Rache an den Verantwortlichen und versuchen, das durch Verrat und Intrigen zerstörte Königreich wieder aufzubauen.

Die Handlung ist sowohl von düsterer Fantasy als auch von einer langsamen, intensiven Romanze geprägt. Besonders hervorzuheben ist die Charakterzeichnung. Elric, der „Todlose Gott“, zeigt eine komplexe Mischung aus broody, entschlossener Außenwirkung und verletzlicher, empathischer Seite. Jessamine wiederum ist eine aktive und starke Protagonistin, die trotz ihrer traumatischen Erlebnisse eigene Entscheidungen trifft und nicht nur reagiert. Das Zusammenspiel der beiden Figuren bildet das emotionale Zentrum der Geschichte.

In der Mitte des Buches zieht sich die Handlung ein wenig, da hier besonders die Charakterentwicklung und das Beziehungsgeflecht im Vordergrund stehen. Gegen Ende gewinnt die Story jedoch wieder deutlich an Tempo, es kommt zu überraschenden Wendungen, Enthüllungen und dramatischen Höhepunkten. Neben der Rachegeschichte ist auch der Versuch, das Königreich vor einer tödlichen Seuche zu retten, ein zentraler Handlungsstrang.

Das Hörbuch wird von zwei Sprechern interpretiert, die die unterschiedlichen Perspektiven und Stimmungen überzeugend transportieren. Die Erzählweise und die Inszenierung der Figuren machen das Hören zu einem besonders intensiven Erlebnis.

Insgesamt überzeugt „The Deathless One“ als Auftakt einer düsteren Fantasyreihe. Die Verbindung aus Spannung, Charaktertiefe und langsamer, aber glaubwürdiger Romanze macht das Buch zu einer lohnenswerten Lektüre für Leserinnen und Leser, die komplexe Figuren und emotionale Tiefe schätzen. Die Story legt den Grundstein für die Fortsetzung und weckt die Neugier auf Band 2.

0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert