
Zum Cover und Aufmachung des Mangas. Er erscheint in der Größe 12,8 x 18,2 cm und ist somit ein Tick größer als einige andere. Abgesehen davon besitzt er eine gute Qualität. Jedes Cover ist matt und die Farben verlaufen immer ineinander über. Das abgebildete Bild zeigt den ersten Band, wo man es gut am Sonnenuntergang erkennt. Weitere Bände sind in anderen Farben, aber im gleichen Stil.
In jedem Band findet sich ein Teil eines größeren Posters zum sammeln und die ersten Seiten jedes Bandes sind Farbseiten.
Am Anfang lernen wir Teiichi kennen, der sich in seiner Schule verirrt, die einige neue und alte Gebäude besitzt. In einem dieser alten Gebäude trifft er auf Yuko und gemeinsam gründen sie einen Club für Paranormales um mehr über die Vergangenheit des Geistermädchens zu erfahren. Immer wieder dreht es sich um verschiedene Spukgeschichten, den sie auf den Grund gehen und einige haben mit Yuko zu tun. Dazwischen kommt die Geschichte mehr und mehr ins Rollen und es werden Teile ihrer Vergangenheit aufgedeckt.
Die Geschichte ist an sich sehr spannend und besitzt einige Gruselmomente. Es gibt einiges zum lesen und man entdeckt immer wieder Zusatzbilder, wie auf der Innenseite der Pappe.
Der Protagonist ist hier Teiichi, ein ruhiger Junge. Schmächtig, blass und oft mit Yukos Avancen überfordert. Somit kommt es immer wieder zu amüsanten Szenen und peinlichen Situationen. Er gehört zu den wenigen die Yuko sehen können, woran das liegt ist bis jetzt unklar. Doch eine Sache ist klar, er ist ziemlich angetan von Yuko und sie von ihm.
Das Geistermädchen ist durch und durch mysteriös, aber immer sehr lebensfroh und liebt es zu spaßen. Sie erinnert sich kaum an etwas und ist sehr einsam.Gerne spielt sie mit Teiichi und bedrängt ihn immer wieder mit ihren Kurven.
Die Zeichnungen sind dunkel gehalten und es gibt Szenen mit vielen Details. Besonders Yuko wird als ziemlich sexy Geist mit einigen Kurven dargestellt und hebt sich stark von den anderen Mädchen im Manga ab.
Dieser Manga ist das Debüt von “Maybe” in Deutschland. Wer hinter den Pseudonym steht ist bis jetzt unklar. Aber eines ist klar, hier handelt es sich nicht um einen typischen Horror Manga, sondern er besitzt einiges an Humor und angenehmer Erotik. Meiner Meinung nach ein guter, ausgewogener Mix und zusammen mit den interessanten Zeichnungen bringt es einen spannenden und amüsanten Manga hervor.
Abgeschlossen in 10 Bändern – alle bereits erschienen!
Huhu Ani,
ich musste gerade so bei deinen Worten "der Geist ist weder durchsichtig noch angestaubt" lachen.
Der Manga hört sich auch sehr interessant an. Besonders, weil es nicht nur eine Lovestory zu sein scheint sondern auch noch spannend ist.
Vielen Dank für diese Review.
Ganz liebe Grüße Tanja :o)